besänftigen

besänftigen
- {to appease} khuyên giải, an ủi, làm cho khuây, làm cho nguôi, dỗ dành, làm dịu, làm đỡ, nhân nhượng vô nguyên tắc, thoả hiệp vô nguyên tắc - {to becalm} làm yên, làm yên lặng, làm cho êm, làm cho dịu, làn cho đứng yên vì thiếu gió - {to blandish} xu nịnh, bợ đỡ, tán tỉnh, lấy lòng - {to cool} làm mát, làm nguội, trở mát, nguội đi, làm giảm, nguôi đi - {to dulcify} làm êm dịu - {to mitigate} giảm nhẹ, làm dịu bớt, làm cho đỡ - {to mollify} làm giảm đi, làm bớt đi, làm dịu đi, làm nguôi đi, xoa dịu - {to pacify} bình định, dẹp yên, làm nguôi - {to propitiate} làm lành, làm thuận lợi, làm thuận tiện - {to quiet} làm êm, làm nín, vỗ về, trở lại yên tĩnh, lắng xuống - {to salve} xoa thuốc mỡ, bôi đen, đánh dấu, hoà giải, giữ gìn bảo vệ, giải quyết, làm tan, cứu khỏi đắm, cứu khỏi bị cháy, phỉnh - {to soothe} vuốt ve = nicht zu besänftigen {immitigable; unappeasable}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Besänftigen — Besänftigen, verb. reg. act. sanft machen, doch nur in figürlicher Bedeutung, von heftigen Leidenschaften. Einen Zornigen besänftigen. So auch die Besänftigung. In Strykers altem Gedichte bey dem Schilter wird semften und gesemften für lindern… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • besänftigen — V. (Aufbaustufe) jmdn. wieder zur Ruhe bringen, jmdn. beschwichtigen Synonym: beruhigen Beispiele: Sie besänftigte ihre Tochter mit Versprechungen. Wenn er in Wut gerät, kann er sich lange nicht besänftigen …   Extremes Deutsch

  • besänftigen — bändigen, begütigen, beruhigen, beschwichtigen, dämpfen, Öl auf die Wogen gießen, trösten, zur Ruhe bringen; (geh.): die Wogen glätten; (oft abwertend): abwiegeln; (nordd.): begöschen. sich besänftigen ↑ beruhigen , sich. * * * besänftigen:… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • besänftigen — beruhigen; beschwichtigen; einlullen (umgangssprachlich) * * * be|sänf|ti|gen [bə zɛnftɪgn̩] <tr.; hat: beruhigen (1): er versuchte ihn, seinen Zorn zu besänftigen. Syn.: ↑ bändigen, ↑ …   Universal-Lexikon

  • besänftigen — be·sạ̈nf·ti·gen; besänftigte, hat besänftigt; [Vt] jemanden besänftigen besonders durch Worte bewirken, dass jemand, der wütend oder aufgeregt ist, wieder in einen normalen Zustand kommt ≈ beruhigen || hierzu Be·sạ̈nf·ti·gung die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • besänftigen — be|sạ̈nf|ti|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • beruhigen — beschwichtigen; besänftigen; einlullen (umgangssprachlich); abregen; entspannen; Dampf ablassen (umgangssprachlich); (sich) erden (umgangssprachlich); runterkommen ( …   Universal-Lexikon

  • versöhnen — aussöhnen * * * ver|söh|nen [fɛɐ̯ zø:nən]: a) <tr.; hat (zwischen Streitenden) Frieden stiften, einen Streit beilegen: wir haben die Parteien [miteinander] versöhnt; sie hat ihn mit seiner Mutter versöhnt. b) <+ sich> (mit jmdm.) Frieden …   Universal-Lexikon

  • beruhigen — a) bändigen, begütigen, besänftigen, beschwichtigen, dämpfen, entkrampfen, Öl auf die Wogen gießen, trösten, zur Ruhe bringen; (geh.): die Wogen glätten; (oft abwertend): abwiegeln; (nordd.): begöschen. b) ruhigstellen; (Med.): sedieren. sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Söhnen — Söhnen, verb. reg. act. welches außer der Zusammensetzung veraltet ist, und nur noch zuweilen in der dichterischen Schreibart gebraucht wird. Es bedeutete ehedem, den Streit und Unwillen bey andern heben, sie besänftigen, zu Frieden stellen, es… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • beschwichtigen — beruhigen; besänftigen; einlullen (umgangssprachlich) * * * be|schwich|ti|gen [bə ʃvɪçtɪgn̩] <tr.; hat: beruhigend auf jmdn., etwas einwirken: er versuchte, seinen zornigen Freund zu beschwichtigen. Syn.: ↑ beruhigen, ↑ besänftigen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”